Loxton

Die Gartenstadt von Riverland zählt rund 3.300 Einwohner, eine Zahl, die insbesondere auf die recht große Zahl von angesiedelten Kriegsveteranen nach dem Zweiten Weltkrieg zurückgeht. Der Name der Siedlung geht auf einen Grenzreiter zurück, der hier eine recht einfache Behausung errichtet hatte. Der Name dieses Mannes war Loxton; da es sich wirklich nur um eine … Weiterlesen

Renmark

Mitten im größten Bewässerungsgebiet Südaustraliens liegt die etwas mehr als 4.000 Einwohner zählende Stadt Renmark. Die  kleine Stadt  liegt    rund        260 Kilometer nordöstlich von Adelaide in der Nähe des „Dreiländerecks“ von Australien, nämlich dort, wo die Grenzen von South Australia, New South Wales und Victoria aufeinander treffen. Die umgebende Region in … Weiterlesen

Riverland

Als Riverland bezeichnet man in South Australia die Region um den großen Fluss Murray River. Die Städte rund um diesen Fluss waren im 19. Jahrhundert überaus wichtige Verkehrsknoten und erfreuten sich dementsprechend eines starken Aufschwungs. Mit dem Aufkommen von Eisenbahn und Straßenverbindungen trat der Fluss als Verkehrsweg mehr und mehr in den Hintergrund, und so … Weiterlesen

Southern Vales

An den Westhängen der Mount Lofty Ranges im Süden von Adelaide liegt eine der bekanntesten Weinbauregionen von South Australia, die sogenannten Wine Coast. Die schmale Küstenebene, die durch eine sanft geschwungene Hügellandschaft und ein angenehmes Klima gekennzeichnet ist, nennt man aber üblicherweise die Southern Vales. Diese Name rührt noch aus der Zeit der ersten Erforschung … Weiterlesen

Eyre Peninsula

Die Eyre Halbinsel ragt als recht breiter Sporn im Zentrum der südaustralischen Küste ins Meer. Eyre Peninsula trennt die große Australische Bucht vom Spencer Golf im Osten. Im Norden trennen die Gawler Ranges die Halbinsel vom restlichen South Australia. Benannt ist diese Region nach einem bekannten Australienforscher, dem Engländer John Edward Eyre, der im 19. … Weiterlesen

Whyalla

Die zweitgrößte Stadt von South Australia liegt im Nordosten der Eyre  Peninsula. Nach den anfänglichen Siedlungschwierigkeiten auf der Halbinsel begann Whyalla sich prächtig zu entwickeln. Zuerst war es die Landwirtschaft, die der Stadt zu einem gewissen Aufschwung verhalf, allerdings hieß Whyalla zu diesem Zeitpunkt noch Hummock Hill und war in keiner Weise mit der Größe … Weiterlesen

Victor Harbor

Ein beliebter Ferienort an der Südostküste der Fleurieu Peninsula ist Victor Harbor an der Encounter Bay. In dieser Bucht trafen sich 1802 zwei berühmte Australienerkunder, nämlich der noch heute populäre Matthew Flinders und sein französischer Konkurrent Nicolas Baudin. Der Name Encounter Bay referiert auf dieses Treffen, bei dem die beiden Entdecker sich über ihre Erfahrungen … Weiterlesen

Meningie

Der kleine Ort in der Nähe von Lake Albert und Lake Alexandrina eignet sich besonders als Ausgangspunkt für Ausflüge in den nahegelegenen Coorong National Park. Dieser ist ein Schutzgebiet für eine faszinierende Küstenlandschaft und eine umfassende Vogelwelt, ein Lebensraum, in dem besonders viele Kormorane, Pelikane und Ibisse leben. Einige Hotels und Motels in Meningie bieten … Weiterlesen

Coonawarra

Rund um die kleine Siedlung Coonawarra liegt das südlichste Weinanbaugebiet Australiens. Auch wenn man die Güte der besonderen Böden der Umgebung schon im 19. Jahrhundert entdeckt hat, dauerte es noch eine Weile, bis es zu einer wirtschaftlichen Nutzung durch Weinbauern kam. In der Gegend von Coonawarra herrschen die recht seltenen Terrarossa-Böden vor, eine Art, welches … Weiterlesen

Adelaide Zoological Gardens

Neben den botanischen Gärten sind auch die zoologischen Gärten in den australischen Metropolen beliebte Ziele für europäische Touristen. Gerade die, die in Australien eigentlich einen Städteurlaub verbringen, wollen sich wohl nicht die Möglichkeit nehmen lassen, auch einen Blick auf die ausgefallenen Kreaturen der australischen Faune zu werfen. Der Zoo von Adelaide zählt in Australien zu … Weiterlesen