Straßenverkehrsordnung

Auch wenn man in Australien mit einem Gefährt unterwegs ist, welches sich abseits der Straßen bewegen kann, ist die Kenntnis der Straßenverkehrsordnung von großer Wichtigkeit. In Australien herrscht – beeinflusst durch die Gepflogenheiten in England – Linksverkehr. Allerdings ist hier zu beachten, dass dennoch die Vorfahrtsregel „Rechts vor Links“ gilt, was es deutschen Autofahrern in … Weiterlesen

Mit Kindern unterwegs

Ein Urlaub in Australien, den man zusammen mit Kindern vornimmt, unterscheidet sich in vielen Punkten nicht besonders vom Urlaub in anderen Ländern. Dennoch gibt es besondere Gegebenheiten in Australien, auf die man, wenn man mit Kindern unterwegs ist, besondere Rücksicht nehmen sollte. Beim Reisen mit dem Auto (ganz gleich, ob es sich um einen Geländewagen … Weiterlesen

Treibstoff

Der Transport von Treibstoff in Australien gestaltet sich schwieriger, als man nach dem ersten Nachdenken meinen würde. Fahrer, die sich zum ersten Mal mit Geländewagen beschäftigen, gehen wahrscheinlich einfach davon aus, dass man mit Hilfe von Benzinkanistern problemlos auch größere Mengen von Treibstoff mit sich führen kann. Das trifft zwar durchaus zu, aber leider gestaltet … Weiterlesen

Grundausrüstung

Die Dinge, die man auf der Reise genau benötigt, hängen natürlich stark von der Region ab, in die man unterwegs ist. Es gibt jedoch einige Dinge, die für jede Fahrt in ein entlegeneres Gebiet zu empfehlen sind. Zu dieser Grundausrüstung gehört ein Abschleppseil, um einerseits Reisenden in Schwierigkeiten helfen zu können und andererseits sicher zu … Weiterlesen

Offroad Zubehör

Interessanterweise ist nicht jedes Extra, welches man an einem Geländewagen findet, wirklich eine empfehlenswerte Besonderheit, die den Wagen für schweres Gelände besonders geeignet macht. Unerfahrene Käufer, die sich von optisch hochwertigen, aber wenig sinnvollen Extras blenden ließen, haben diese Erfahrung in allen Teilen der Welt gemacht. Aber gerade in Australien werden solche Fahrzeuge in manchen … Weiterlesen

Das Fahrzeug

Essentieller Bestandteil einer Autotour durch Australien ist natürlich das Auto selbst. Je nachdem, welches Gebiet man aufsuchen möchte, sind die Anforderungen an das Fahrzeug natürlich sehr verschieden. Man braucht wohl kein Wort verlieren über die „gewöhnlichen“ Straßen, die gut ausgebaut sind und mit jedem Auto befahrbar. Interessanter wird es dann, wenn man auch Strecken befahren … Weiterlesen

Finanzen und Versicherung

Die Fortbewegung mit dem Geländewagen bringt natürlich die besondere Gegebenheit mit sich, kaum auf einen Hoteltresor oder einen ähnlich sicheren Ort für die Aufbewahrung eventueller Wertgegenstände zurückgreifen zu können. So empfiehlt es sich in Australien wie in jedem Land der Welt, keine besonders großen Mengen von Bargeld mit sich zu führen, da diese verloren gehen … Weiterlesen

Besonderheiten für Autoreisende

Im Vergleich zu vielen anderen Arten, Australien kennen zu lernen, bietet das Auto (insbesondere natürlich der hier besonders thematisierte Geländewagen) viele Freiheiten. Es gibt aber auch Punkte, in denen man mit dem Auto weitaus abhängiger von der Umgebung ist als mit vielen anderen Verkehrsmitteln, vor allem, weil man für alles selbst sorgen muss. Einer dieser … Weiterlesen

Sorgfältige Planung

Der erste Schritt einer Reiseplanung ist natürlich die Entscheidung, wie lange man wo bleiben möchte und wie die möglicherweise verschiedenen Wünsche diesbezüglich unter einen Hut (sprich: in die gemeinsame Reisezeit) unterzubringen sind. Diese Planung ist individuell, und wohl niemand kann dazu einen Ratschlag geben, einzig: man sollte sich nicht die zu schnelle Überwindung zu großer … Weiterlesen

Australien mit dem Auto

Tagesausflüge in Gebiete, die nicht in direkter Nähe des Ferienortes liegen, wird beinahe jeder Australienbesucher in seine Reiseplanung mit einschließen. Zwar gibt es eine ganze Anzahl von Orten (zum Beispiel die großen Metropolen des Landes), die allein auch für einen langen Aufenthalt genug Sehenswertes  bieten, doch ist das Land so weit, dass man sich dem … Weiterlesen